MATERIAL

Die Grundausrüstung besteht aus Stöcken, Torhüter-Masken und einem Donut. Das Spielfeld muss mit Banden oder Wänden begrenzt sein. ACHTUNG: Donut Hockey Helme haben ein Spezialvisier mit besonders engen Maschen, um die Stockspitzen von Augen und Gesicht fernzuhalten. Aber auch Donuts und Stöcke bieten ausgetüfteltes High Tech für maximalen Spielspass – wer die Materialien einmal ausprobiert hat, wird nie wieder zu Gymnastikstäben und Tauchringen zurückkehren – ausser es dient der Abhärtung des Torhüters ;-). Alle Komponenten wurden mit erfahrenen Partnern aus der Eishockey-Branche entwickelt und in der Praxis geprüft. Wer gern einen Einblick in die Materialentwicklung bekommen möchte, ist herzlich eingeladen, die HISTORY Seite zu besuchen.

DER RICHTIGE STOCK

Der Stock besteht aus Schaft und auswechselbarer Spitze mit Spezialprofil. Er sollte vom Boden bis ca. zum untersten Rippenbogen des Spielers reichen. Unser Ziel war es, einen Stock zu kreieren, der superleicht, elastisch, stabil und preisgünstig ist. Allerdings wurde schnell klar, dass ein einziges Modell nicht in der Lage ist, all diese Kriterien zu erfüllen. Deshalb gibt es zwei verschiedene Qualitäten von Stöcken: Den supergünstigen GLOSS aus Polycarbonat für kleinere Budgets, respektive Kinder und jüngere Jugendliche – und den etwas teureren, aber enorm hochwertigen FLOW aus Carbon/Fiberglass Composite. Der FLOW empfiehlt sich unbedingt, wenn man regelmässig spielen möchte, aber auch für kräftigere Spieler (Teenies, Lehrlinge, Erwachsene…) die einfach etwas mehr Stabilität und Flex brauchen.

DER MAGIC DONUT

Der Donut Hockey Spielring verbindet mit seinem komplexen Aufbau aus stabilem Kern, weichem Foam und textiler Aussenhaut optimale Weichheit mit perfekter Gleitfähigkeit und optimalem Grip am Stock. Der Ring ist in zwei Grössen erhältlich – das grössere Modell ist ideal für Einsteiger, weil die Pass-Annahme damit vereinfacht wird. Das kleinere, schnellere Modell bietet Fortgeschrittenen mehr Freude, weil präzisere Schüsse und schnellere Pässe gelingen. Der Torhüter braucht keine Polsterkleidung, denn der Ring ist so weich, dass er auch bei scharfen Schüssen keine Schmerzen verursacht.

SAFETY FIRST

Zu Beginn haben wir mit Unihockey-Masken gespielt. Diese haben aber vielfach grössere Öffungen im Augenbereich, welche die schmalen Donut Hockey Stockspitzen nicht aufhalten. Um Verletzungen an Gesicht und Augen sichr auszuschliessen, braucht es eine Maske mit engen Maschen oder ein Plexiglasvisier. Da man hinter dem Plexiglasvisier in der Sporthalle enorm schwitzt, hat die Donut Hockey Maske ein engmaschiges Stahlvisier.

Für die Feldspieler ist kein Gesichtsschutz nötig – für alle, die auf Nummer supersicher gehen möchten, tragen einen Zahnschutz, wie z.B. im Handball oder Unihockey.

RUNDUM-SORGLOS MATERIALSETS 

Im Burnershop finden sich fixfertige Sets zum Sofort-Loslegen. Mit dem Schnupperset lässt sich mit fliegenden Wechseln bereits eine ganze Schulklasse intensiv bespielen. Wer richtig trainieren möchte, findet Komplett-Sets für kleine und grosse Lerngruppen, und natürlich alle Einzelkomponenten zum Upgraden sowie Linientape, Ersatzspitzen, Spielbändel und viele weitere praktische Tools für den Spielunterricht.

WIE WEITER?

Infos und Videos zum Spiel
Mehr Infos über das Lehrmittel
Das möchte ich selber ausprobieren.
Das Spiel muss ich unbedingt haben.

supported by